Der Begriff borgo hat seine Wurzeln im lateinischen Wort burgus und diente in der Zeit der Römer zur Bezeichnung eines kleinen befestigten Kastells.
Noch im Hochmittelalter wurde das Wort im germanischen Sprachraum mit dieser Bedeutung verwendet und bis heute steht “Burg” im Deutschen für eine Festung bzw. ein Schloss.
Als Weiterentwicklung des hochmittelalterlichen Sprachgebrauchs, versteht man im heutigen Italienisch unter Borgo auch das Dorf, das außerhalb der Burgmauern entstanden ist, bzw. den Ort, der sich um eine Burg oder eine Kirche angesiedelt hat.